Über uns

Seit über 30 Jahren steht die Hager Moss Film, 1989 von Kirsten Hager und Eric Moss in München gegründet, für qualitativ hochwertige Filme mit gesellschaftlich relevanten, politisch-sozialen Inhalten. Anspruchsvolle Themen werden ernsthaft, authentisch und emotional dargestellt. Mit 10 Kinofilmen und über 80 Fernsehfilmen blickt die Firma auf Dreherfahrung im In- und Ausland in Zusammenarbeit mit allen privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern zurück. Unsere Produktionen sind auf vielen wichtigen Festivals gezeigt worden, vielfach ausgezeichnet mit nationalen und internationalen Preisen.
Seit 2019 gehört die Hager Moss Film zur Constantin Gruppe.

Die Geschäftsführerinnen Sophie von Uslar, Sabine Wenath-Merki und Katja Kessler steuern die Firma nun gemeinsam mit ihrem jungen Team verstärkt in Richtung der Entwicklung von High End Serien und Filmen. Durch enge Partnerschaften und oft langjährige, aber auch neue Zusammenarbeiten mit herausragenden Kreativen entstehen Projekte, die von gegenseitigem Vertrauen und Respekt getragen sind.

Unser Team

Sophie von Uslar

Geschäftsführerin und Produzentin

svonuslar@hager-moss.de
  • Zur Person

    Sophie von Uslar schloss ihr Studium der Komparatistik, Anglistik und Sozialpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München 1996 mit dem Magister mit Auszeichnung ab. Darauf folgten Tätigkeiten als Assistentin am Institut für Kunstgeschichte, der Organisation internationaler Ausstellungen im Rahmen des ICCARUS Programms, sowie als Director’s Assistant in der Galerie Sabine Knust.
    Seit 2001 ist Sophie von Uslar als Produzentin und Producerin für verschiedene Produktionsfirmen tätig und war in dieser Zeit an über 50 Produktionen für Kino, TV und Streamer beteiligt. Ihre produzentische Handschrift ist geprägt von gesellschaftlichen relevanten Stoffen, erzählt für ein großes Publikum. Dabei ist die Förderung junger Talente genauso wie verlässliche und langjährige kreative Partnerschaften ihre treibende Kraft. Ein Jahrzehnt lang arbeitete sie eng mit Gabriela Sperl für Wiedemann & Berg Television zusammen. In dieser Zeit verantwortete sie unter anderem „Die Spiegel-Affäre“ (2014), den TV-Mehrteiler „Tannbach – Schicksal eines Dorfes“ (2015), die Filme „Operation Zucker“ (2013) und „Operation Zucker. Jagdgesellschaft“ (2016), sowie die hochgelobte Trilogie „NSU – Mitten in Deutschland“ (2016).
    2018 ging Sophie von Uslar zur Constantin, wo sie „Jackpot“ unter der Regie von Emily Atef produzierte. Sowie die 8-teilige High End Serie „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, die sie gemeinsam mit Oliver Berben verantwortete.
    Ihre Produktionen reisten zu Festivals und wurden vielfach national und international ausgezeichnet, darunter mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Bayerischen Fernsehpreis, Preisen der DAfF, der Deutschen Akademie der Darstellende Künste, dem Grimme Preis, der Goldenen Kamera, dem Bambi, der Romy, der Goldenen Nymphe des Festival de Télévision de Monte Carlo, der Goldenen Magnolie in Shanghai, dem Rocky Award in Banff und dem Jupiter Award.
    Seit September 2021 ist Sophie von Uslar als Produzentin und Geschäftsführerin in der Nachfolge von Kirsten Hager im Team der Hager Moss Film.

Sabine Wenath-Merki

Geschäftsführerin und Herstellungsleiterin

swenath@hager-moss.de
  • Zur Person

    Sabine Wenath-Merki hatte schon immer eine Leidenschaft für Film und Theater und Zahlen, so absolvierte sie ein Studium an der FH Finanzen zur Diplom Finanzwirtin und studierte Theater- und Filmwissenschaft als auch Germanistik an der FU Berlin, und ein Internationaler Bilanzbuchhalter durfte auch nicht fehlen.
    Nachdem sie erste Erfahrungen im Theaterbereich gesammelt hatte, u.a. als Regieassistentin von Werner Schroeter und als Pressechefin am Theater der Landeshauptstadt Magdeburg, konzentrierte sie sich auf die Filmbranche in den unterschiedlichsten Bereichen (Regieassistenz, Produktionsleitung, Filmgeschäftsführung und Buchhaltung).
    2001 begann sie dann bei der Hager Moss Film GmbH in der Buchhaltung und Kaufmännischen Leitung und übernahm ab 2007 auch die Herstellungsleitung aller Filme, 20 Jahre später war sie dann bereits an 80 Filmen der Hager Moss Film beteiligt und im Jahr 2019 wurde sie dann Geschäftsführerin.

Katja Kessler

Geschäftsführerin und Head of Legal

katja.kessler@constantin.film
  • Zur Person

    Katja Kessler studierte Rechtswissenschaften an der LMU München. Nach dem Zweiten Juristischen Staatsexamen arbeitete sie zunächst zwei Jahre in einer Münchner Kanzlei, bevor sie in die USA ging. Dort erwarb sie an der University of San Diego ihren Master of Laws (LL.M.) und spezialisierte sich anschließend auf Filmrecht. Im Jahr 2000 begann sie ihre Karriere bei der Constantin Film und betreut dort sämtliche rechtliche Aspekte der Filmherstellung und –auswertung. Katja Kessler gilt als ausgewiesene Expertin für Film- und Urheberrecht. Seit 2010 ist sie Prokuristin und stellvertretende Leiterin der Abteilung Legal & Business Affairs bei Constantin Film und wird in dieser Funktion auch weiterhin tätig sein. Von 2012 bis Ende 2018 war sie außerdem Geschäftsführerin der Nadcon Film GmbH.

Anja Föringer

Produzentin und Prokuristin

afoeringer@hager-moss.de
  • Zur Person

    Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften und ersten Berufserfahrungen u.a. bei Constantin Film und Senator Film arbeitete Anja Föringer von 1996 - 2005 bei DIANA Film, wo sie neben ihrer Geschäftsführertätigkeit für die DIANA Media bei Filmen wie „Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief“ (Assistenz Helmut Dietl), „Lupo und der Muezzin“ (Producerin), „Wambo“ (Producerin), „Schatten der Zeit“ (Producerin) und „Vom Suchen und Finden der Liebe“ (Associate Producer) mitwirkte.
    Nach einem Jahr als Talent Scout für die Odeon AG war sie als Producerin/freie Produzentin von 2006 – 2016 für Filme wie „Mit einem Schlag“, „Weniger ist mehr“, „Wer hat Angst vorm weißen Mann?“, „Mobbing“ (Produzentenpreis), „Sturköpfe“, „Mein Blind Date mit dem Leben“ verantwortlich.
    Seit 2017 arbeitet Anja Föringer als feste Produzentin für die Hager Moss Film, wo sie u.a. das historische TV-Event „Ein Dorf wehrt sich“, das Familiendrama „Auf dem Grund“ und Filme wie „Eine Liebe Später“, „12 Tage Sommer“ und die Krimireihe „Breisgau“ produzierte.

Diana Chylla

Ausführende Produzentin

dchylla@hager-moss.de
  • Zur Person

    Nach ihrem B.A. in Film- & Fernsehregie an der medienakademie München und diversen Tätigkeiten im Bereich Werbung und EB, arbeitete Diana als Junior Producerin für internationale Marken- und Imagefilme in Berlin.
    Ab 2014 folgte ein Studium in Film- und Fernsehproduktion an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. In dieser Zeit organisierte sie u.a. das erste hochschulübergreifende Into the Wild – Mentoring-Programm für Filmemacherinnen, arbeitete als studentische Hilfskraft in der HL, produzierte mittellange Spielfilme für RBB & MDR, als auch einen Langspielfilm, der u.a. bei Achtung Berlin in der Kategorie Beste Produktion ausgezeichnet wurde.
    Darüber hinaus arbeitete Diana als freie Produktionsassistenz/-koordinatorin für TV-Produktionen.
    2017 kehrte sie zurück nach München und arbeitete als Referentin von Gabriela Sperl bei der Wiedemann & Berg TV, bevor sie im Februar 2019 zur Hager Moss Film als Producerin kam.
    Hier kann sie ihrer Leidenschaft für Stoffentwicklung & Hands-on-Produktion vollends nachgehen.

Anika Julien

Producerin

ajulien@hager-moss.de
  • Zur Person

    Anika Julien wurde in Los Angeles geboren und ist in München aufgewachsen. Nach ihrem Studium der Medienwissenschaft arbeitete sie zwei Jahre bei Wiedemann & Berg, u.a. als Referentin von Gabriela Sperl.
    2016 unterstützte sie das erste deutsche Netflix Original DARK in Berlin als Production Secretary. Als Script Koordinatorin der zweiten Staffel betreute sie in enger Zusammenarbeit mit Jantje Friese (Headautorin & Showrunnerin DARK) die Entwicklung der Drehbücher, sowie deren Umsetzung am Set.
    Im Anschluss wechselte sie 2019 zur Constantin Television, wo sie als Junior Producerin mit Sophie von Uslar an diversen Projekten mitwirkte, wie dem international erfolgreichen Amazon Original WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO, sowie dem SWR Thriller-Drama JACKPOT, welches seine Premiere auf den 54. Internationalen Hofer Filmtagen 2020 feierte.
    Seit Juni 2021 ist sie als Producerin Teil des Hager Moss Film Teams.

Lara Stump

Producerin

lstump@hager-moss.de
  • Zur Person

    Lara Stump, in Landshut geboren, hat nach dem Abitur ein Jahr in Chile diverse Praktika absolviert. Sie ist Absolventin des Studiengangs Medien und Kommunikation der Universität Passau und arbeitete nach ihrem Abschluss 2017 zwei Jahre in einer interkulturellen Beratungsfirma in Mexiko City. Dort besuchte sie berufsbegleitend einen sechsmonatigen Filmproduktions-Workshop an der Arte7 Akademie und betreute seitdem einige studentische Filmprojekte in Deutschland und Mexiko als Producerin.
    2019 unterstützte sie in dieser Funktion das Kunstfilmprojekt „Musarion“ eines Künstler*innen Kollektivs an der Akademie der Bildenden Künste München bei den Dreharbeiten in Griechenland. Der Kurzfilm wurde bei der Ausstellung „Künstliche Paradiese“ des KV Leipzigs gezeigt und lief unter anderem bei den 42. Biberacher Filmfestspielen.
    Über das Nachwuchs-Programm der Deutschen Produzentenallianz (AV! Volontariat) kam sie 2019 zur Hager Moss Film und ist nun als Junior Producerin fester Teil des Hager Moss Film Teams.

Alina Krienetzki

Junior Herstellungsleiterin

akrienetzki@hager-moss.de
  • Zur Person

    Alina absolvierte nach ihrem Abitur 2015 einige Praktika im Filmbereich und begleitete anschließend Projekte der HFF München als Produktionsleiterin.
    Ab Oktober 2017 begann sie ihr Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München in Produktion und Medienwirtschaft, welches sie im Februar 2022 mit Diplom abschloss.
    Während ihres Studiums produzierte sie einige Kurzfilme, arbeitete im Kino und war zwei Jahre lang als Werkstudentin bei der Produktionsfirma (ehem.) Lailaps Pictures tätig, wobei sie dort vor allem den Herstellungsleiter unterstütze. Seit Mai 2021 ist Alina als Herstellungsassistenz bei der Hager Moss Film tätig.

Johanna Ihle

Produktionsassistentin

jihle@hager-moss.de
  • Zur Person

    Johanna Ihle, im bayrisch-schwäbischen Augsburg geboren und aufgewachsen, war sich während und nach dem Abitur, ihrer Sache in diversen Zeitungsredaktionen und beim Radio recht sicher.
    Aber wie das Leben nun mal so spielt, wurde es am Ende dann doch ein Studium zur TV-Producerin/TV-Journalistin, „irgendwas mit Film“ eben.
    Seitdem hat sie in diversen Kino-& TV-Produktionen als Produktionsassistenz & -koordination mitgewirkt und ist schließlich, glücklicherweise im Mai 2019 bei der Hager Moss angekommen.

Lisa Schulz

Produktionsassistentin

lschulz@hager-moss.de

Nicola Kranzbühler

Auszubildende

nkranzbuehler@hager-moss.de

Yvette Fuhrmann

Volontär:in

yfuhrmann@hager-moss.de

Laura Klein

PMF-Studentin

lklein@hager-moss.de

Evamaria Stiegler

Buchhaltung

estiegler@hager-moss.de
  • Zur Person

    Evamaria Stiegler machte nach dem Abschluss der Anne-Frank-Realschule eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten und blieb für einige Jahre in diesem Beruf. 1987 wechselte sie als Buchhalterin zur Elan Film. Nach der Geburt ihrer Tochter 1997, machte sie sich Selbstständig und ist seitdem als freiberufliche Buchhalterin für diverse Werbefilmagenturen tätig. Seit 01.10.21 unterstützt sie die Buchhaltung der Hager Moss in Teilzeit.

Margit Merkle

Buchhaltung

mmerkle@hager-moss.de
  • Zur Person

    Nach einer Ausbildung im mittleren Dienst beim Finanzamt Eggenfelden und mehreren Berufsjahren beim Finanzamt München II hat Margit Merkle das Abitur am Abendgymnasium nachgeholt. Danach absolvierte sie ihr Studium der Anglistik und Germanistik. Beruflich ist sie im kaufmännischen Bereich geblieben und nach längerer Familienpause erst bei der Olgafilm wieder eingestiegen und dann zu Hager Moss gewechselt.

Susanne Weißenbach

Filmgeschäftsführung Projekte

sweissenbach@hager-moss.de

Anna Schmidt

Buchhaltung
(aktuell in Elternzeit)

aschmidt@hager-moss.de
Scroll to Top